Herzlich Willkommen auf der Seite der
Offenen Ganztagsschule
Der Verein zur Betreuung von Kindern der Martin Luther-Grundschule stellt sich vor.
Unser Betreuungsteam:
Frau Birgit Lengelsen leitet die OGS,
sie wird dabei unterstützt von
Frau Sylvia Stöckel
und weiteren Mitarbeitern/-innen.
Neben der offiziellen Schulzeit wird den Kindern so ein zusätzlicher Ort geboten, an dem sie ihre Freizeit mit vielen anderen Kindern erleben können.
Eine Verkleidungsecke lädt die Kinder ein in Gemeinschaft mit Gleichaltrigen kreativ eigene Spiele zu entwickeln und zu lernen, sich mit anderen abzustimmen, um einen Spielkonsens zu finden. Die Kinder können auf spielerische Weise motorische und kognitive Kompetenzen ausbauen.
1. Betreuung bis 13.30 Uhr montags bis freitags
Kosten: Für die Betreuung ist zurzeit ein monatlicher Beitrag von 35,00 Euro (12 x im Jahr) zu zahlen (Geschwisterkinder zahlen die Hälfte).
2. Offener Ganztag:
montags - donnerstags bis 16.00 Uhr, freitags bis 15.00 Uhr
Kosten: Ein monatlicher Elternbeitrag, der von der Stadt Werdohl eingezogen wird und sich nach Ihrem Einkommen richtet. Für das Mittagessen ist zurzeit ein monatlicher Beitrag von 52,00 Euro (12 x im Jahr) zu zahlen.
Jeweils rechtzeitig vor den verschiedenen Ferien wird der Betreuungsbedarf abgefragt, so dass berufstätige Eltern planen können. So kann die OGS den Alltag vieler Eltern erleichtern.
Tagesablauf
Die Kinder essen in zwei Gruppen in der Mensa.
In ruhiger Atmosphäre lernen die Kinder, das Essen gemeinsam zu genießen und Tischregeln einzuhalten.
Die Hausaufgaben erledigen die Kinder in kleineren Gruppen angepasst an den Stundenplan.
Hierzu stehen uns mehrere Klassenräume zur Verfügung. Jeweils 1-2 Kräfte stehen den Kindern in der Hausaufgabengruppe erklärend und helfend zur Seite.
Ein Informationsaustausch untereinander ist durch Mitteilungshefte und einem regelmäßigen Austausch mit den Lehrpersonen gewährleistet.
AG-Angebote:
- Schwimmen
- Tanzen und Yoga
- Sport, Fußball und Bewegung macht Spaß
- Kochen, Kreative Angebote und Gestalten mit Naturmaterialien
- Forschen und Entdecken
Jedes Kind soll an mindestens einem AG-Angebot teilnehmen, aber an nicht mehr als drei AG-Angeboten, da auch noch genügend Zeit für das ebenso wichtige Freispiel vorhanden sein soll.
Sollten Sie Fragen haben oder an einer Anmeldung interessiert sein, setzen Sie sich bitte zwecks Terminvereinbarung mit Frau Lengelsen in Verbindung.
Telefon: 02392/1550 täglich von 11.00 bis 16.00 Uhr (freitags bis 15.00 Uhr) E-Mail: betreuung@evschule-werdohl.de